




fehlende Sicht der Dinge
... oder der Fehler wird sichtbar?
Alle Fehlsichtigkeiten haben eine organische Grundlage sowie einen psychischen Bezug. Auf der organischen Ebene hilft Sehtrainig, Muskel-und Augenkoordination zu harmonisieren. Auch die Wirbelpositionen der Halswirbel haben Einfluss auf das Sehen. Ganzheitliches Sehtraining arbeitet in der körperlichen aber auch in der geistigen Dimension an der Linderung und Vermeidung von Sehproblemen.
Aus der Psychosomatik kennen wir den Zusammenhang zwischen Körper und Geist. Ausgehend von einer Disharmonie im psychischen Gleichgewicht zeigen sich körperliche Symptome aller Art, wie Fehlsichtigkeiten. Wird das Thema, das dem Symptom zugeordnet ist, erkannt und angenommen, verschwindet das körperliche Zeichen. So können Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung reduziert oder rückgängig gemacht werden.
Das bezieht persönliche Entwicklung ebenso mit ein wie eine veränderte Wahrnehmung. Wahr-Nehmen heißt, es gibt ein Wechselspiel zwischen dem Sehen der tatsächlichen Dinge und der eigenen Wahrnehmung. Neue Erfahrungen bewirken veränderte Sichtweisen.
Alle Fehlsichtigkeiten haben eine organische Grundlage sowie einen psychischen Bezug. Auf der organischen Ebene hilft Sehtrainig, Muskel-und Augenkoordination zu harmonisieren. Auch die Wirbelpositionen der Halswirbel haben Einfluss auf das Sehen. Ganzheitliches Sehtraining arbeitet in der körperlichen aber auch in der geistigen Dimension an der Linderung und Vermeidung von Sehproblemen.
Aus der Psychosomatik kennen wir den Zusammenhang zwischen Körper und Geist. Ausgehend von einer Disharmonie im psychischen Gleichgewicht zeigen sich körperliche Symptome aller Art, wie Fehlsichtigkeiten. Wird das Thema, das dem Symptom zugeordnet ist, erkannt und angenommen, verschwindet das körperliche Zeichen. So können Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung reduziert oder rückgängig gemacht werden.
Das bezieht persönliche Entwicklung ebenso mit ein wie eine veränderte Wahrnehmung. Wahr-Nehmen heißt, es gibt ein Wechselspiel zwischen dem Sehen der tatsächlichen Dinge und der eigenen Wahrnehmung. Neue Erfahrungen bewirken veränderte Sichtweisen.